apl.Prof. Dr. Harald Schaub
Privatdozent/Diplom Psychologe, als au?erplanm??iger Professor seit 1.1.2005 externes Fakult?tsmitglied
Abteilungsleiter Human Factors und Mensch-System-Integration bei der IABG, Ottobrunn bei München
tel +49(0)89-6088-3178
eMail
humanfactors.iabg.de
Verzeichnis wissenschaftlicher Schriften
Eigene Monografien und Herausgeberschaft
· Heimann, R., Strohschneider, S. & Schaub, H. (2014). Entscheiden in kritischen Situationen: Neue Perspektiven und Erkenntnisse. Frankfurt a.M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.
· Schaub, H., Detje, F. & Brüggemann, U. (Eds.) (2004). The Logic of Artificial Life. Abstracting and Synthesizing the Principles of Living Systems. Berlin: Akademische Verlagsgesellschaft, AKA.
· Schaub, H. (2003). Themenheft ?Pers?nlichkeit als informationsverarbeitendes System.’ Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische 球探足球比分, 24,3.
· Detje, F., D?rner, D. & Schaub, H. (2003). The Logic of Cognitive Systems – Proceedings of the Fifth International Conference on Cognitive Modeling. Bamberg: Universit?tsverlag.
· Schaub, H. (2001). Pers?nlichkeit und Probleml?sen: Pers?nlichkeitsfaktoren als Parameter eines informationsverarbeitenden Systems. Weinheim: Beltz, 球探足球比分 Verlags Union.
· Schaub, H. (1993). Modellierung der Handlungsorganisation. Bern: Huber.
Ver?ffentlichungen in Monografien
- Schaub, H. (im Druck). Objektive Pers?nlichkeitsdiagnostik und Personalauswahl für spezielle milit?rische Aufgaben. In: Psychologischer Dienst der Bundeswehr (Hrsg). Handbuch für Einsatz und Notfall.
- Schaub, H. (im Druck). Training im systemischen Denken für milit?rische Führungs- und Einsatzkr?fte. In: Psychologischer Dienst der Bundeswehr (Hrsg). Handbuch für Einsatz und Notfall.
- Schaub, H. & Rist, U. (2014). Einsatzm?glichkeiten der Systemischen Analyse im Krisen- und Katastrophenmanagement In: R., Heimann, S. Strohschneider & H. Schaub: Entscheiden in kritischen Situationen: Neue Perspektiven und Erkenntnisse. Frankfurt a.M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.
- Semling, C., Schwarz-Hemmert, C. & Schaub, H. (2014). Nicht-technische Faktoren der Systemsicherheit. In: U. Schneider, Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (Hrsg.), Handbuch zum Nachweis der Systemsicherheit. S. 98-116
- Semling, C., Schwarz-Hemmert, C. & Schaub, H. (2014). Checklisten zu Human Factors. In: U. Schneider, Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (Hrsg.), Handbuch zum Nachweis der Systemsicherheit. S. 233-244
- Schaub, H. (2013). Der Mensch als Problem und Probleml?ser. Der Systemische Ansatz für Führung und Krisenmanagement. In: C. Unger, T. Mitschke & D. Freudenberg (Hrsg.) Krisenmanagement – Notfallplanung – Bev?lkerungsschutz. Berlin: Duncker & Humblot.
· Schaub, H. (2012). Milit?rische Teams. In: C. Felsenreich. & H. Waleczek (Hrsg.) Teamkompetenzen für sicheres Handeln. Frankfurt a.M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.
· Schaub, H. (2012). Aspekte von Kommunikation beim Umgang mit Unbestimmtheit und Komplexit?t. In: G. Hofinger (Hrsg.) Kommunikation in kritischen Situationen. Frankfurt a.M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.
· Schaub, H. & Bucher, L. (2011). Trainieren für den Einsatz: Serious Games als Trainings-, Ausbildungs- und Lernmedium im Umfeld Verteidigung und Sicherheit. In: M. Metz & F. Theis. Digitale Lernwelt. Wbv.
· Schaub, H. (2008). Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und ?Situation Awareness? (SA) In Badke-Schaub, G. Hofinger & K. Lauche (Hrsg). Human Factors: 球探足球比分 sicheren Handelns in Risikobranchen. Berlin: Springer, S. 59-76
· Schaub, H. (2008). Führungsmaximen für kritische Situationen. In C. Buerschaper & S. Starke (Hrsg.) Führung und Teamarbeit in kritischen Situationen. Frankfurt a.M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.
· Schaub, H. (2008). Komplexer Handlungsraum Umwelt. In E.D. Lantermann & Linneweber (Hrsg). Enzyklop?die der 球探足球比分 ?Grundlagen, Paradigmen und Methoden der Umweltpsychologie“
· Beckmann, K.J., Brüggemann, U., Gr?fe, J., Huber, F., Meiners, H., Mieth, P., Moeckel, R., Mühlhans, H., Schaub, H., Schrader, R., Schürmann, C., Schwarze, B., Spiekermann, K., Strauch, D., Spahn, M.,, Wagner, P., Wegener, M. (2007): ILUMASS: Integrated Land-Use Modelling and Transport System Simulation. Endbericht. Berlin: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
· Schaub, H. (2006). Denkst?rungen . In J. Funke & P. Frensch (Hrsg.). (2006). Handbuch der Allgemeinen 球探足球比分 - Kognition. G?ttingen: Hogrefe, S. 485-493.
· Schaub, H. (2006). St?rungen und Fehler beim Denken und Probleml?sen. In J. Funke (Ed.), Denken und Probleml?sen (Enzyklop?die der 球探足球比分, Themenbereich C: Theorie und Forschung, Serie II: Kognition, Band 8) (pp. 447-482). G?ttingen: Hogrefe.
· Schaub, H. (2006). Die Rolle des Menschen in sozio-technischen Systemen: Anforderungen und Implikationen für das "Informationsverarbeitungssystem Mensch". In: H. Borchert (Hrsg.)Führungsausbildung im Zeichen der Transformation. Wien: Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie, 30-59.
· Schaub, H. (2005). Aspekte von Komm