"Let's Talk!"

Zusammen mit den Fachschaftsvertreterinnen bietet das Institut für Anglistik/Amerikanistik seinen Studierenden einmal im Semester die M?glichkeit, sich bei einer Informationsveranstaltung über ganz unterschiedliche Themen auszutauschen – untereinander und mit eingeladenen Expert:innen!
Das n?chste Gespr?ch wird am Donnerstag, den 26. Juni 2025, 16-18 Uhr in Raum U9/01.11 (An der Universit?t 9) stattfinden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig!
Dieses Mal wird es um die zweite Phase der Lehramtsausbildung gehen: "Mythen, Fakten, und Erfahrungen zum TEFL Referendariat".
Zu unserem informellen Treffen begrü?en wir Expert:innen, die aktuelle Erfahrungen mit dem Refrendariat haben und uns professionell zum Thema beraten werden:
- Verena Meyer (Mittelschulmentorin an der Universit?t Bamberg)
- OStRin Katrin Bauer, M.A. (abgeordnete Lehrkraft an der Professur für Fachdidaktik Englisch)
- zwei ehemalige Lehramtsstudierende
Es wird wie immer die M?glichkeit bestehen, beim Gespr?chskreis direkt Fragen zu stellen und sich mit den eingeladenen Expert:innen und Kommiliton:innen auszutauschen.
Zudem besteht, wie bei jedem der vorangegangen Let's Talk Events, die M?glichkeit, Fragen und Kommentare bereits vorher anonym an die Organisatorinnen zu senden, die diese dann bei dem Gespr?ch an die Expert:innen weitergeben werden. Nutzen Sie dafür entweder das extra dafür eingerichtete Postfach im Geb?ude U9 (Erdgescho?, links vom Eingang – orange markiert) oder folgenden Link: CryptoPad (anonym).
Bei allgemeinen Fragen oder Anmerkungen, die selbstverst?ndlich vertraulich behandelt werden, kontaktieren Sie bitte die Organisatorinnen per Email:
- Nicole K. Konopka
- Institutsansprechpartnerinnen der Anglistik/Amerikanistik (Fachschaftsvertretung)
Wir freuen uns darauf, Sie/euch im Juni (wieder) begrü?en zu dürfen und wünschen bis dahin alles Gute!
Vorangegangene Themen
- Dezember 2024: Karrierem?glichkeiten nach dem Studium
- Juni 2024: Hilfsmittel im Studium
- November 2023: Prüfungsformen im Studium
- Juli 2023: Auslandsaufenthalt im Studium
- Januar 2023: Stress im Studium