• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 球探足球比分 Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Arch?ologische Wissenschaften
  • Arch?ologie der R?mischen Provinzen
  • Forschung
  • Forschungen in der r?mischen Provinz Germania inferior
  • Xanten Insula 13: Kultpraxis in einem gallor?mischen Tempelbezirk
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte

Arch?ologie der R?mischen Provinzen

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 球探足球比分 Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
  6. Arch?ologische Wissenschaften
  7. Arch?ologie der R?mischen Provinzen
  8. Forschung
  9. Forschungen in der r?mischen Provinz Germania inferior
  10. Xanten Insula 13: Kultpraxis in einem gallor?mischen Tempelbezirk
Seitenbereich:

Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte

Arch?ologie der R?mischen Provinzen

  • Deutsch
  • Team
    • Prof. Dr. Michaela Konrad
      • Forschungsschwerpunkte
      • Gremienarbeit und wissenschaftliche Mitgliedschaften
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Sekretariat
    • Dr. Stefanie Becht
      • Forschungsschwerpunkte
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • PD Dr. Ulrike Ehmig
    • PD Dr. Marcus Zagermann
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • PD Dr. Andrea Faber
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Dr. Regina Franke
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Dr. Elisabeth Krieger
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Dr. Astrid Schm?lzer
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Technische Mitarbeiter, Wissenschaftliche und studentische Hilfskr?fte, Tutoren
  • Studium
    • Lehrgrabung und Feldpraktika
    • Studienangebot
    • Studienabschlüsse
      • BA Arch?ologische Wissenschaften
      • MA Arch?ologie der R?mischen Provinzen
        • Profil des Studiengangs
        • Qualifikationsziele
        • Struktur und Inhalt
        • Zulassung und Einschreibung
        • Gute Gründe
        • Teilzeitstudium
        • Berufs- und Bildungsperspektiven
        • Ordnungen und Dokumente
        • Ansprechpersonen
        • Leben in Bamberg
      • Promotion
    • Nebenf?cher
    • Tipps für Erstsemester
  • Forschung
    • DFG-Stadtforschungsprojekt Neuenstadt am Kocher
    • Forschungen in der r?mischen Provinz Germania inferior
      • Xanten – Forschungen zu einem Gro?bau in den Insulae 4/11/18
      • Xanten Insula 13: Kultpraxis in einem gallor?mischen Tempelbezirk