Ich m?chte ins Ausland

Mit der Planung Ihres Auslandsstudiums sollten Sie m?glichst frühzeitig - mindestens ein bis anderthalb Jahre vorher - beginnen. Zun?chst stellen sich fast jeder Studierenden bzw. jedem Studierenden die gleichen Fragen, die wir als die sechs "W"s des Auslandsstudiums hier zusammengefasst haben:

  • Warum - Gute Gründe für ein Auslandsstudium 
  • Wann - Günstige Zeitpunkte für ein Auslandsstudium
  • Wie lange - Ein oder zwei Semester ins Ausland? 
  • Wie - Urlaubssemester und Anerkennung von Studienleistungen? 
  • Wovon - Die wichtigsten Finanzierungsm?glichkeiten 
  • Wohin - Unsere Austausch- und Selbstzahlerprogramme weltweit 

Bewerbungsschlüsse für 2025/2026 und 2026/27

Wintersemester 2025/26 und/oder Sommersemester 2026: 
Das regul?re Bewerbungsverfahren sowie s?mtliche Restplatzrunden sind bereits abgeschlossen.

Wintersemester 2026/27 und/oder Sommersemester 2027:          28. November 2025 
Informationen zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Boxen weiter unten.

Bewerbungsunterlagen

Wenn Sie sich für ein Auslandsstudium im Rahmen unserer Austausch- oder Selbstzahlerprogramme entschieden haben, dann geht es hier gleich weiter zu den Bewerbungsunterlagen:

Broschüre zum Auslandsstudium

Sie h?tten gerne alle wichtigen Infos zu unseren Austausch- und Selbstzahlerprogrammen an einer Stelle? Dann k?nnen Sie sich hier unsere ausführliche  Broschüre "Warum nicht mal im Ausland studieren... ?"(3.1 MB) herunterladen (Stand: 30. Mai 2025).
Achtung: Da aktuell zahlreiche Austauschvertr?ge mit Partneruniversit?ten neu verhandelt werden müssen, kann sich insbesondere in diesem Bereich auch kurzfristig etwas ?ndern. Unsere speziellen Seiten zu unseren Europa- und ?berseeprogrammen spiegeln diese ?nderungen immer zeitnah wider, w?hrend diese Broschüre nur einmal pro Studienjahr grundlegend aktualisiert wird.