Bamberger Graduiertenschule
Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Forschungsschwerpunkte
- Forschung im Bereich der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- Schul- und Unterrichtsforschung
- Fachdidaktische Forschung
- Fachwissenschaftliche Forschung (mit Bezug zu Schule, Unterricht, Bildung)
Ziele und Aufgaben
- Ziel der Bamberg Graduate School of Teacher Education ist es, den Promovierenden über ein strukturiertes wie forschungsintensives Promotionsprogramm optimale Rahmenbedingungen für einen effizienten Promotionsprozess und zügigen Promotionsabschluss zu bieten.
- Die Graduate School tr?gt zur Weiterentwicklung von Qualit?tsstandards für Promotionsverfahren bei, vor allem durch Bereitstellung geeigneter Betreuungskonzepte und
-vereinbarungen, Integration in Forschungsschwerpunkte, F?rderung von Internationalit?t und Vermittlung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. - Bei der Bereitstellung von Angeboten zu Schlüsselqualifikationen des wissenschaftlichen Nachwuchses arbeitet die Graduate School mit dem Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc) und dem Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB) zusammen.
- Die Graduate School unterstützt die Promovierenden bei der Einwerbung drittmittelfinanzierter Stipendien.
- Die Graduate School f?rdert die Gleichstellung von M?nnern und Frauen und von Personen mit Familienpflichten im Sinne der forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG.
Qualifizierungskonzept
- Die Gradu