BFC-B-01: Grundzüge der Finanzierung
Sommersemester 2025
Modulbeschreibung
Das Modul führt in die grundlegenden Konzepte und Methoden der Fnanzierung ein und richtet sich an Studierende in einem frühen Stadium des Bachelorstudiums. Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragestellungen der Finanzierungstheorie und -praxis, insbesondere im Hinblick auf Investitionsentscheidungen, Kapitalbedarf und Kapitalbeschaffung. Die Studierenden lernen die wichtigsten Finanzierungsarten kennen – wie Eigen- und Fremdfinanzierung, Innen- und Au?enfinanzierung – und verstehen die Zusammenh?nge zwischen Investition, Finanzierung und Liquidit?t.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung des Zeitwerts des Geldes sowie auf der Anwendung von Barwert- und Kapitalwertmethoden zur Beurteilung von Investitionsprojekten. Darüber hinaus werden Grundlagen der Kapitalstruktur, der Finanzierung über Finanzm?rkte und der Unternehmensbewertung behandelt. Ein weiterer Aspekt ist das Zusammenspiel mit der Rechnungslegung: Es wird vermittelt, wie finanzwirtschaftliche Entscheidungen in periodisierte Erfolgsgr??en überführt werden, und wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung zur Analyse und Steuerung der Finanzierung herangezogen werden k?nnen.
Ziel des Moduls ist es, finanzwirtschaftliches Basiswissen zu vermitteln, das als Fundament für weiterführende Veranstaltungen in Finance, Rechnungswesen und Controlling dient.
Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch
Einordnung des Moduls in das Studienprogramm
- Modul: BFC-B-01
- Niveau: Bachelor
- Empfohlenes Semester: 1-2
- ECTS-Credits: 6
- Zur Einordnung des Moduls in das Studienprogramm beachten Sie bitte die Informationen auf den Seiten des zust?ndigen Prüfungsausschusses
Literatur & Kursunterlagen
Zugrundeliegende Quellen sowie weitere Informationen zu diesem Kurs k?nnen dem aktuellen Modulhandbuch entnommen werden.
Kursmaterialien sowie ein Dokument zur Konkretisierung der organisatorischen Rahmenbedingungen des Kurses werden auf dem Virtuellen Campus bereitgestellt. Das ben?tigte Kurspasswort wird am ersten Vorlesungstermin bekanntgegeben und kann zudem per E-Mail an den Lehrstuhl erfragt werden.
Prüfungsanmeldung & Termine
An-/Abmeldung zur Prüfung über das elektronische Prüfungsverwaltungssystem FlexNow! im Rahmen der Meldefristen zu den zentral organisierten Prüfungen der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
- BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling
- 2,00 SWS
- Matthias Muck
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling
- BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, ?bung (Gruppe A)
- SWS
- Julia Lang
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, ?bung (Gruppe A)
- BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, ?bung (Gruppe B)
- SWS
- Julia Lang
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, ?bung (Gruppe B)