Feminismus und Fr¨¹hst¨¹ck - mit wechselnden Kooperationspartner*innen

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass es Feminismus & Fr¨¹hst¨¹ck auch in diesem Sommersemester 2025 geben wird.

Das Veranstaltungsformat ?Feminismus und Fr¨¹hst¨¹ck¡° des Gleichstellungsb¨¹ros Wissenschaft findet einmal im Semester in der Mensa Austra?e statt. Das Fr¨¹hst¨¹ck widmet sich einem Bereich rund um das Thema Gleichstellung, ¨¹ber den wir gemeinsam ins Gespr?ch kommen und uns vernetzen. Weiterhin wird Studierenden so ein Raum geboten, Forderungen bez¨¹glich eines bestimmten Themas (z.B. Menstruationsartikelspender, gendern, sichere Orte) zu formulieren. Wir k?nnen diese weiterleiten oder zust?ndige Menschen zum Fr¨¹hst¨¹ck einladen. Das Fr¨¹hst¨¹ck ist kostenlos. 

N?chste Veranstaltung

04.06.2025: Gendersensible Lehre

9:00 - 11:00 Uhr, Schwanenhaus (Mensa Austra?e)

Gendersensible Lehre beschr?nkt sich nicht nur auf Seminare mit feministischer Themensetzung. Auch dar¨¹ber hinaus gibt es viele Aspekte, die bei der Gestaltung von Lehrveranstaltungen ber¨¹cksichtigt werden k?nnen: Spiegelt die Lekt¨¹reliste eine Vielfalt an Perspektiven wider, oder dominieren m?nnliche Autoren? Kommen in Diskussionen immer die gleichen Stimmen zu Wort, oder wird auf eine gerechte Verteilung der Redeanteile geachtet? Werden Fachbegriffe erkl?rt, oder wird stillschweigend vorausgesetzt, dass alle Bescheid wissen?

In dieser Veranstaltung m?chten wir gemeinsam unsere Lehrveranstaltungen reflektieren, Erfahrungen austauschen und diskutieren: Was bedeutet gendersensible Lehre f¨¹r uns? Welche Kompetenzen sollten Lehrende mitbringen? Und was k?nnen wir als Studierende einfordern, um Lehrveranstaltungen inklusiver und gendergerechter zu gestalten?

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Vergangene Veranstaltungen

15.01.2025: Trump und Frauenrechte

12.11.2024: Verschiedene Str?mungen des Feminismus mit QueerCom Bamberg

Sie k?nnen weitere Information auf der Website hier und Instagram hier finden.

02.07.2024: Popkultur und Feminismus

Zum zweiten Mal in diesem Semester laden wir euch am Dienstag, den 02. Juli 2024 ab 9:00 herzlich zum Feminismus und Fr¨¹hst¨¹ck ein ¨C diesmal in der Feki-Cafeteria, gemeinsam mit den Fakult?tsgleichstellungsbeauftragten der SoWi.

Neben einer vielf?ltigen Auswahl an Essen wird es auch thematisch bunt und abwechslungsreich. Wir besch?ftigen uns diesmal mit kulturellem Feminismus. Popkultur und Feminismus: geht das zusammen oder sind das zwei grundverschiedene Gegens?tze? Lasst uns dar¨¹ber austauschen, wir sind gespannt auf eure Meinungen. Und wenn ihr wollt, k?nnt ihr euer Wissen ¨¹ber Popkultur an unserem Quiz testen! Wir freuen uns auf euch!

Wichtig: Das Fr¨¹hst¨¹ck steht allen Interessierten offen und ist ein freies Angebot. F¨¹r uns kostet das Fr¨¹hst¨¹ck 4,90€ pro Person im Einkauf. Wir m?chten gerne, dass die Veranstaltung sich selbst tr?gt und sind daher auf eure Unterst¨¹tzung angewiesen. Bitte beteiligt euch, je nach euren M?glichkeiten, an den Unkosten. Danke!

16.05.2024: Vorstellung der Kooperationspartner Interdisziplin?rer feministischer Lesekreis und Nachhaltigkeitsb¨¹ro

Wir m?chten euch herzlich zu unserem n?chsten Feminismus und Fr¨¹hst¨¹ck am Donnerstag, den 16.05.24, von 9:00-11:00 in der Mensa Austra?e einladen. Bei guter Verpflegung und gem¨¹tlicher Atmosph?re bietet sich hier wieder die M?glichkeit gegenseitigen Austauschs.

Diesmal haben wir ¨¹ber den Tellerrand hinausgeblickt, denn Feminismus hat viele Gesichter. Daher haben wir gleich zwei universit?re Initiativen eingeladen: Anl?sslich des Nachhaltigkeitsmonats Mai findet das Fr¨¹hst¨¹ck dieses Mal in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsb¨¹ro der Uni Bamberg statt. Zudem wird auch der interdisziplin?re feministische Lesekreis dort vertreten sein und spannende Textausschnitte beisteuern. Wo ist Feminismus ¨¹berall noch relevant? Kommt vorbei, diskutiert mit uns und erhaltet neue Einblicke zum Thema des Feminismus. Wir freuen uns auf euch und eure Gedanken.

Wichtig: Das Fr¨¹hst¨¹ck steht allen Interessierten offen und ist ein freies Angebot. F¨¹r uns kostet das Fr¨¹hst¨¹ck 4,90€ pro Person im Einkauf. Wir m?chten gerne, dass die Veranstaltung sich selbst tr?gt und sind daher auf eure Unterst¨¹tzung angewiesen. Bitte beteiligt euch, je nach euren M?glichkeiten, an den Unkosten. Danke!

15.01.2024: Geschlechtergerechte Medizin mit Gleichstellungsbeauftragte in der Wissenschaft SoWi

21.11.2023: Vorstellung unserer Zotero Sammlung ?GenderGeschichten ¨C Literatur f¨¹r Emanzipation¡°

Sie k?nnen die weitere Information ¨¹ber unser Zetero Sammlung ¡°GenderGeschichten - Literatur f¨¹r Emanzipation¡± hier finden.

06.07.2023: Christopher Street Day Bamberg

Sie k?nnen weitere Information auf der Website hier und Instagram hier finden.

16.05.2023: Geschlechtersensible Forschung

19.01.2023: Warum brauchen wir Feminismus?

08.11.2022: Informationen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.November)

14.06.2022: Vorstellung des Frauenb¨¹ros (jetzt Gleichstellungsb¨¹ro Wissenschaft)