Publikationen
Publikationen
Rezension zu Karl Christian Führer: Das Fleisch der Republik. Ein Lebensmittel und die Entstehung der modernen Landwirtschaft in Westdeutschland 1950-1990, Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2022, in: sehepunkte 23 (2023), 4 [15.04.2023], http://www.sehepunkte.de/2023/04/37684.html
Votr?ge
Machbarkeitsfantasien in der kommunalen Schlachthofwelt? Deutsche Schlachthallen zwischen arbeitsorganisatorischem Stillstand und technologischem Wandel, 1945-1960 (20. Kolloquium der Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften, Bamberg 18.7.2025)
Der Schlachthof: ein ambivalenter Ort zwischen rein und unrein aus Sicht der Metzger (Drecksarbeit. Materialit?ten, Semantiken und Praktiken von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, 3. Tagung der German Labour History Association, Dortmund 15.11.2024)
Der Eigensinn der Metzger. (Ir)rationales Handeln als Entwicklungsfaktor kommunaler Schlachth?fe, 1945-1970 (Kolloquium zur Zeitgeschichte der FU Berlin 31.10.2024)
Oral History als Zugang zum Metzgerhandwerk. Von berufsst?ndischen M?nnlichkeitsvorstellungen und der Arbeitswelt Schlachthof (Oral History in der Geschichtswissenschaft, Ringvorlesung der Juniorprofessur für Montangeschichte an der Ruhr-Universit?t Bochum 30.11.2023)
Forschendes Lernen mit Oral History (FLOH) (Unternehmen in geschichtswissenschaftlicher Didaktik und Lehre. Zentrale Akteure in modernen Gesellschaften neu vermittel, 32. AKKU-Jahrestagung, Bamberg 9.11.2023)
(K)ein Unternehmen? Ein Kategorisierungsversuch kommunaler Schlachth?fe am Beispiel Bochum (5. Workshop für Doktorandinnen und Doktoranden zur Geschichte Westfalens, Bielefeld 10.3.2023)
Von der Einzelmetzgerschlachtung zur Flie?bandabfertigung. Die Schlachtindustrie im Ruhrgebiet und Allg?u, 1945-1990, Forschungskolloquium zur Wirtschafts-, Sozial- und Montangeschichte der Ruhr-Universit?t Bochum, 8.12.2022)