Magdalena Schmoll

Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie

Wissenschaftliche Mitarbeitende

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 32
96047 Bamberg
Email: magdalena.schmoll(at)uni-bamberg.de
Telefon: 

 

 

Forschungsschwerpunkte

?berblick

  • Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Fremdunterbringung
  • Diagnostik und individualisierte, alltagsnahe (psychotherapeutische) Versorgung von vulnerablen Populationen (u.a. im Jugendhilfekontext, bei minderj?hrigen Geflüchteten)
  • Psychotherapieforschung  

Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Fremdunterbringung

Kinder und Jugendliche, die in station?ren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe leben, geh?ren zu den besonders vulnerablen Gruppen in unserer Gesellschaft. Viele von ihnen haben belastende Erfahrungen wie k?rperliche, psychische oder sexuelle Gewalt, Vernachl?ssigung oder die Erfahrung famili?rer Instabilit?t (z.?B. durch elterliche psychische Erkrankung, Suchtproblematiken oder Armut) gemacht. Studien zeigen, dass etwa drei Viertel dieser jungen Menschen mindestens ein potenziell traumatisierendes Lebensereignis erlebt haben. Zudem sind biologische Risikofaktoren wie Frühgeburtlichkeit oder vorgeburtliche Schadstoffexposition in dieser Population h?ufiger vertreten.

In meiner Forschung besch?ftige ich mich mit psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Fremdunterbringung und der Frage, wie psychische Belastungen und Traumafolgen frühzeitig erkannt und zielgerichtet behandelt werden k?nnen. Ein zentrales Anliegen ist dabei, die psychotherapeutische Versorgung an die komplexen Bedarfe dieser Gruppe anzupassen – unter Berücksichtigung der Lebensrealit?ten in station?ren Einrichtungen und im Jugendhilfekontext.

Akademischer Werdegang

seit Januar 2025    Wissenschaftliche Mitarbeitende am Lehrstuhl für klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie

Aktuelle T?tigkeit im Bereich Lehre

Aktuelle T?tigkeit im Bereich Lehre

Seminare

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
2 SWS
Magdalena Schmoll , Hamide Atilgan
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
2 SWS
Magdalena Schmoll , Hamide Atilgan
Klinische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen - vom Erstkontakt bis zum Befundbericht
2 SWS
Magdalena Schmoll