Lehrbeauftragte im Wintersemester 2013/14
Hier finden Sie Informationen zu den Lehrbeauftragten, die im Wintersemester 2013/14 im Bereich Kommunikationswissenschaft t?tig sind.
- Margarete Arlamowski
Geboren 1971 in Tegernsee; 1993-1999 Studium Politikwissenschaft sowie Kommunikationswissenschaft an der Uni M¨¹nchen Abschluss MA. 2000-2007 Leitung Online Redaktion Gruner+Jahr Women New Media GmbH, 2007-2010 Chefredakteurin Online Burda Food.net/ Hubert Burda Media. 2010-2011 Head of Digital Media Burdayukom Publishing GmbH / Burda Creative Group. Seit Oktober 2011 Senior Social Media Konzepterin und Promotionsstudiengang an der Universit?t Bamberg / Social Media Usertypologie.
- Kerstin Dornbach
Geboren 1966 in N¨¹rnberg; 1986 bis 1988 freie Mitarbeiterin bei Radio Gong N¨¹rnberg; 1988 bis 1990 Volontariat beim Ring Nordbayerischer Tageszeitungen in Bayreuth; 1990 bis 1991 Redakteurin, anschlie?end freie Mitarbeiterin im dpa-B¨¹ro N¨¹rnberg; 1991 bis 1997 Studium der Politischen Wissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte und Iberoromanistik; seit 1994 beim Bayerischen Rundfunk/Fernsehen im Studio Franken zun?chst als Reporterin, von 1995 bis 2001 als Chefin vom Dienst in der Aktuellen Redaktion, seit 2001 Redakteurin mit den Schwerpunkten Programmplanung und Zulieferungen f¨¹r Magazinsendungen. Mehrere Ehren?mter, u. a. Vorstandsmitglied des N¨¹rnberger 球探足球比分clubs.
- Jens Fuderholz
Geboren 1974; 1993-1998 Studium der Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Marketing an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg; 1990-1994 freier Journalist f¨¹r die Westdeutsche Allgemeine Zeitung; 1996-1998 Entwicklung des Standortmarketings f¨¹r die Region N¨¹rnberg als Leiter 球探足球比分- und ?ffentlichkeitsarbeit; seit 1998 Gesellschafter Gesch?ftsf¨¹hrer der PR-Agentur ?TBN Public Relations GmbH¡° (F¨¹rth), 2012 Gr¨¹ndung der TBN Public Affairs GmbH & Co. KG (Berlin).
- Peter M. Gregor
Geboren 1958 in N¨¹rnberg; 1980-1986 Studium der Geschichte und Anglistik an der Universit?t Erlangen-N¨¹rnberg, Abschlu? M.A; Verlagsvolontariat, freie Mitarbeit bei Tageszeitungen (Lokales, Kultur); Erfahrungen als Journalist einer kommunalen 球探足球比分stelle; derzeit 球探足球比分arbeit und PR in der Industrie; Dozent an der Bayerischen Akademie der Werbung in N¨¹rnberg; Mitherausgeber der Fachzeitschrift "PR-Forum".
- Nadine Klaunig
Nadine Klaunig ist ein Digital Native, eine "Web 2.0"-Expertin der ersten Stunde und hat f¨¹r namhafte Kunden zahlreiche erfolgreiche Projekte umgesetzt. Seit M?rz 2010 leitet die studierte Germanistin/Journalistin die Abteilung f¨¹r Online PR und Social Media Relations bei S&L Medianetworx GmbH und betreut gemeinsam mit ihrem Team Projekte mit unterschiedlichsten Zielgruppen ¨C Kunden sind unter anderem verschiedene US Major Studios und unabh?ngigen Verleiher. Ihre weiteren Stationen: Zuletzt war sie als Team- und Projektleiterin bei OMA? Public Relations GmbH f¨¹r alle Online und Social Media Auftr?ge von einem Hollywood Studio und einen Getr?nkeriesen verantwortlich.Nadine Klaunig gibt ihr umfassendes Wissen auch in zahlreichen Veranstaltungen und Vortr?gen weiter: Sie hat bereits ein Social Media Camp f¨¹r einen gro?en Industriekunden initiiert und durchgef¨¹hrt und h?lt regelm??ig Vortr?ge und Seminare/ ?bungen, darunter an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, der Fachhochschule W¨¹rzburg und auch an der Ludwig-Maximilians-Universit?t M¨¹nchen.
- Till Mayer
Geboren am 31.1.1972; wohnhaft in Bamberg; 1992 und 1993 Volontariat bei der Tageszeitung "Obermain-Tagblatt" (Lichtenfels), seit 1994 dort als Redakteur angestellt; seit 1993 zu dem Berichterstattung als freier Journalist und Fotograf weltweit aus Krisen-, Kriegs- und Katastrophengebieten f¨¹r diverse Tageszeitungen: unter anderem f¨¹r "Die Welt" (1994-2001), M¨¹nchner Merkur (bis heute) sowie f¨¹r Spiegel-Online (bis heute); enge Zusammenarbeit mit dem Internationalem Roten Kreuz/Rotem Halbmond und Handicap International; Langzeiteins?tze als Informationsdelegierter des Deutschen bzw. Internationalen Roten Kreuzes auf dem Balkan - Kosvo/Albanien/Mazedonien (1999/2000), Irak (2003), Iran (2004), Pakistan (2005) und Sri Lanka (2006); drei Buchprojekte; verschiedene Ausstellungsprojekte weltweit; 2012 Coburger Medienpreis in den Kategorien National und Regional; 2013 Teilnahme als Fotograf an einer internationalen Ausstellung zur ?chtung von Landminen bei den Vereinten Nationen in Genf und New York; 2013 h?chste Auszeichnung des Ukrainschen Roten Kreuzes f¨¹r Medienprojekt, das erfolgreich Rentner in Not in Lviv unterst¨¹tzt. F¨¹r das Obermain-Tagblatt hat er zu dem die soziale Leseraktion "Helfen macht Spa?" konzipiert und au