zur Hauptnavigation springen
zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Fakult?ten
球探足球比分 Kulturwissenschaften
Institute
Orientalistik
Studium
Promotionsstudium
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schlie?en
Universit?t Bamberg
球探足球比分
Deutsch
English
Suche ?ffnen
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schlie?en
Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften
Orientalistik
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Fakult?ten
球探足球比分 Kulturwissenschaften
Institute
Orientalistik
Studium
Promotionsstudium
Seitenbereich:
Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften
Orientalistik
球探足球比分
Sprache
Deutsch
English
Studium
Bachelorstudiengang Islamischer Orient
Profil
Struktur und Inhalt
Qualifikationsziele
Zulassung und Einschreibung
Anrechnung
Teilzeitstudium
Auslandsstudium
Gute Gründe
Berufs- und Bildungsperspektiven
Ordnungen und Dokumente
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
Ansprechpersonen
BA Allgemeine Sprachwissenschaft
Masterstudieng?nge
Elite-Masterstudiengang Cultural Studies of the Middle East
Struktur und Inhalt
Qualifikationsziele
Gute Gründe
Bewerbung und Zulassung
Lehrveranstaltungen
Ordnungen und Dokumente
Personen
Gastprofessur
Aktivit?ten
球探足球比分 und Beratung
Elitenetzwerk Bayern
Leben in Bamberg
Promotionsstudium
Scheine und Studienhilfen
Der studentische Arbeitskreis Orient
Lehrveranstaltungen
Forschung
Institutsleitung
Transfer
Bayerisches Orient-Kolloquium
Aktuelles
Allgemeine Sprachwissenschaft
Studium
Der Bachelorstudiengang "Allgemeine Sprachwissenschaft" im Nebenfach
Profil
Qualifikationsziele
Struktur und Inhalt
Gute Gründe
Ordnungen und Dokumente
Ansprechpersonen
Masterstudiengang "General Linguistics"
Profil
Qualifikationsziele
Struktur und Inhalt
Berufliche Perspektiven
Gute Gründe
Ordnungen und Dokumente
Teilzeitstudium
Ansprechpersonen
Bisherige Masterarbeiten
Leben in Bamberg
Promotionsm?glichkeiten
Elite-Masterstudiengang Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
Ansprechpersonen und Beratung
Lehrveranstaltungen
Forschung
Online Resources
Multi-CAST: Multilingual Corpus of Annotated Spoken Texts
Projekte
Multi-CAST: Multilingual Corpus of Annotated Spoken Texts
Post-predicate Elements in Iranian
Does morphosyntactic alignment shape discourse?
Documenting Dargi languages in Daghestan - Shiri and Sanzhi
Bamberg Lexical Database for Contemporary Iranian Languages (BLDCIL)
Chirag Documentation Project
Compilation and critical edition of pre-19th century Kurmanji Kurdish
Agreement in Discourse
KiKoDaz
Documentation of Gorani, an endangered language of West Iran
Events
Corpus-based typology: spoken language from a cross-linguistic perspective
Post-predicate elements in Iranian and neighbouring languages
Participants
Programme
Position Paper
Contact and Organizers
How to get there
Funding
Workshop: Refining the questionnaire for the Atlas of the Languages of Iran (7-8th July 2017)
Kurdish Language Autumn School (KLAS2017)
Registration
Programme
Instructors
Venue and directions
Accommodation
General Information in Persian
3rd International Conference on Kurdish Linguistics
Abstract submission
Programme
Practicals
Registration
Venue
Accommodation
Organizing committee
Contact
Previous conferences
Team
Dr. Laurentia Schreiber
Research interests
Teaching
Publications
Mahir Dogan, M.A.
Research interests
Teaching
Publications
Dr. Natalia Bogomolova
Research interests
Ehemalige Mitarbeitende
Prof. em. Dr. Geoffrey Haig
Dr. Baydaa Mustafa
Dr. Nils Schiborr
Dr. Stefan Schnell
Dr. Ergin ?pengin
Dr. Dmitry Ganenkov
Dr. Diana Forker
Gastforschende
Ehemalige Gastforschende
Prof. Dr. Erik Anonby
Dr. Handan ?a?layan
Dr. Qandeel Hussain
Promotionen und Habilitationen
Promotionen
Habilitationen
Arabistik
Studium
MA Arabistik
Profil
Qualifikationsziele
Struktur und Inhalt
Zulassung und Einschreibung
Berufliche Perspektiven
Gute Gründe
Ordnungen und Dokumente
Leben in Bamberg
球探足球比分 und Beratung
Lehrveranstaltungen
Forschung
Transfer
News
Aktivit?ten
Team
Prof. Dr. Stefan Knost
Lebenslauf
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen
Publikationen
Sprechstunde
Safinaz Saad, M.A.