Forschungsschwerpunkte

Prof. Dr. Daniel Drewski

Juniorprofessur für Soziologie Europas und der Globalisierung

  • Soziologie europ?ischer Integration
  • Migration und Grenzen
  • Soziale und symbolische Grenzziehungen
  • Qualitative Methoden, Diskursanalyse

Prof. Dr. Matthias Dütsch

Professur für Soziologie, insbesondere Arbeitsforschung

  • Arbeits- und Berufssoziologie
  • Mindest- und Niedriglohnforschung
  • Arbeit und Gesundheit
  • Erwerbsverl?ufe und berufliche Mobilit?t
  • empirische Gerechtigkeitsforschung

Prof. Dr. Henriette Engelhardt-W?lfler

Professur für Demografie

  • Gesundheitssoziologie
  • Familiendemographie
  • Sozialdemographie
  • Kausalanalyse
  • Bev?lkerungssoziologie

Prof. Dr. Prof. h.c. Michael Gebel

Lehrstuhl für Soziologie, insb. Methoden der empirischen Sozialforschung

  • Internationalvergleichende Sozialforschung
  • L?ngsschnittdatenanalyse
  • moderne Kausalanalyse
  • Lebenslaufforschung (?bergang in das Erwachsenenalter)
  • atypische Besch?ftigung und Arbeitslosigkeit
  • Soziale Stratifizierung/Ungleichheit

Prof. Dr. Rasmus Hoffmann

Lehrstuhl für Soziologie, insb. Soziale Ungleichheit

  • Soziale und gesundheitliche Ungleichheit
  • Dimensionen sozialer Ungleichheit
  • Modellierung von Lebenslaufprozessen
  • Gesundheitssoziologie

Prof. Dr. Corinna Kleinert

Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt l?ngsschnittliche Bildungsforschung

  • Empirische Bildungs- und Arbeitsmarktforschung
  • ?berg?nge zwischen Schule und Erwerbsleben
  • Geschlechterungleichheiten in Bildung und Arbeitsmarkt
  • Erhebung und Analyse von L?ngsschnittdaten

Prof. Dr. Yuliya Kosyakova

Professur für Migrationsforschung

  • (Zirkul?re) Migration und Integration
  • Arbeitsmarktintegration und soziale Teilhabe
  • Soziale Stratifizierung/Ungleichheit
  • Geschlechterungleichheiten und Intersektionalit?t
  • Erhebung und Analyse von L?ngsschnittdaten

Prof. Dr. Cornelia Kristen

Lehrstuhl für Soziologie, insb. Sozialstrukturanalyse

  • Migration und Integration
  • Bildungssoziologie
  • Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse

Prof. Dr. Isabel Kusche

Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt digitale Medien

  • Soziologie digitaler Medien
  • Politische Soziologie
  • Soziologische Theorie

Prof. Dr. Katja M?hring

Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Familie und Arbeit

  • Lebenslaufsoziologie, insbes. Arbeit und Familie

  • Alter und Rente

  • Geschlechterungleichheit und Einstellungen

  • Vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung

  • Mehrebenen- und Panelanalysen

Prof. Dr. Thorsten Peetz

Lehrstuhl für Soziologie, insb. soziologische Theorie

  • Allgemeine Soziologie
  •  Komparative Makrosoziologie
  •  Gesellschaftstheorie
  •  Soziologie europ?ischer und globaler Prozesse
  •  Politische Soziologie
  •  Religionssoziologie

Prof. Dr. Marvin Reuter

Juniorprofessur für Soziologie, insb. Arbeit und Gesundheit

  • Prek?re Besch?ftigung und Gesundheit in Europa
  • Physische und psychosoziale Arbeitsbelastungen
  • Pr?sentismus (Arbeiten trotz Krankheit)
  • Soziale Ungleichheit und Gesundheit

Prof. Dr. Elmar Rieger

Professur für Soziologie, insb. Europa- und Globalisierungsforschung

  • Soziologie transnationaler Prozesse
  • Soziologie internationaler Strukturen
  • Historisch-vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung
  • Soziologie des V?lkerrechts
  • Soziologie internationaler Beziehungen
  • Soziologische Theorie

Prof. Dr. Steffen Schindler

Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Bildung und Arbeit im Lebensverlauf

  • Bildungssoziologie
  • Soziale Ungleichheit und soziale Mobilit?t
  • Sozialstrukturanalyse
  • Soziologische Arbeitsmarktforschung

Prof. Dr. Olaf Struck

Professur für Arbeitswissenschaft

  • Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Betrieb (auch international vergleichend)
  • Wohlfahrtsstaatsforschung, Sozialstrukturanalyse und Sozialpolitik (auch international vergleichend)
  • Empirische Gerechtigkeitsforschung
  • Betriebliche Besch?ftigungssysteme, Personal- und Organisationsentwicklung
  • Schulische und berufliche Bildung, Lebenslauf- und Generationenforschung (auch international vergleichend)
  • Statistik und qualitative Methoden der Sozialforschung
  • Soziologische Theorie

Prof. Dr. Mark Trappmann

Lehrstuhl für Soziologie, insb. Survey-Methodologie

  • Untersuchung von Messfehler
  • Untersuchung von Nonresponsefehler
  • Interaktion von Messfehler und Nonresponsefehler
  • Untersuchung von Coverage Error
  • Dynamik des Grundsicherungsbezugs
  • Bedeutung sozialer Beziehungsnetze auf dem Arbeitsmarkt
  • Situation von erwerbst?tigen Grundsicherungsempf?ngern