zur Hauptnavigation springen
zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Fakult?ten
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
F?cher und Institute
Soziologie
Forschung
Publikationsreihen
BBzS
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schlie?en
Universit?t Bamberg
球探足球比分
Deutsch
English
Suche ?ffnen
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schlie?en
Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Soziologie
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Fakult?ten
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
F?cher und Institute
Soziologie
Forschung
Publikationsreihen
BBzS
Seitenbereich:
Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Soziologie
球探足球比分
Sprache
Deutsch
English
Studium
Erstsemestereinführungstage Soziologie
Studienprofil
Bachelorstudiengang Soziologie
Qualifikationsziele
Struktur und Inhalte
Studienprofil
Lehrveranstaltungen
Einschreibung
Teilzeitstudium
Berufliche Perspektiven
Dokumente und Ordnungen
Prüfungsordnung und Modulhandbuch
Antragsformulare
BAf?G
Praktikum
Anerkennung ausw?rtiger Leistungen
Informationen zur Abschlussarbeit
球探足球比分personen und Beratung
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
Masterstudiengang Soziologie
Qualifikationsziele
Struktur und Inhalte
Studienprofil
Lehrveranstaltungen
Gute Gründe
Teilzeitstudium
Berufliche Perspektiven
Dokumente und Ordnungen
Prüfungsordnung und Modulhandbücher
Anerkennung ausw?rtiger Leistungen
Antragsformulare
Zugang und Einschreibung
球探足球比分personen und Beratung
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
Masterstudiengang Public Health
Profil und Struktur
Bewerbung und Einschreibung
Gute Gründe
Qualifikationsziele
Ordnungen und Dokumente
Auslandsstudium
Anrechnung
Berufsperspektiven
Ansprechpersonen
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
Double Degrees in Soziologie
(Information in English)
Sociology and Social Research (Bamberg-Trento)
Study Programme
University of Trento
Fees and Scholarships
Admission
Information for Double Degree Students
Courses offered in Bamberg
International experience: Interviews
Contact
Sociology and Demography (Bamberg-Barcelona)
Study Programme
Pompeu Fabra University Barcelona
Fees and Scholarships
Admission
Information for Double Degree Students
Courses offered in Bamberg
Contact
Double Master Degree "Sociology" (Bamberg-Tilburg)
Study Programme
Tilburg University
Fees and Scholarships
Admission
Information for Double Degree Students
Courses offered in Bamberg
Contact
Contact
Nebenfach Soziologie
30 ECTS - Punkte
45 ECTS - Punkte
Qualifikationsziele
Export in Masterstudieng?nge
Lehramt Politik und Gesellschaft
Fachstudienberatung und Studiengangsbeauftragte
Qualit?tszirkel Soziologie
Absolvent*innenfeier
Prüfungsausschuss Soziologie
Mitglieder des Prüfungsausschusses
Bachelorstudiengang Soziologie
Mitteilungen des Prüfungsausschusses Soziologie zum Bachelorstudiengang Soziologie
Masterstudiengang Soziologie
Mitteilungen des Prüfungsausschusses Soziologie zum Masterstudiengang Soziologie
Institut für Soziologie
Lehrstühle & Professuren
Juniorprofessur für Soziologie Europas und der Globalisierung
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Forschung
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
球探足球比分
Team
Prof. Dr. Daniel Drewski
Gerlinde Weinh?upl (Sekretariat)
Studentische Hilfskraft
News
Professur für Soziologie, insb. Arbeitsforschung
Studium
Sprechstunde
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Promotion
Richtlinien für die Anfertigung von Seminararbeiten
Forschung
Anfahrt/Lageplan
Team
Prof. Dr. Matthias Dütsch
Sekretariat
News
Professur für Demografie
Professur
Prof. Dr. Engelhardt-W?lfler
Sekretariat
Team
Lehrbeauftragte
Studentische Mitarbeiter*innen
Ehemalige
Abgeschlossene Promotionen
Abgeschlossene Habilitationen
Studium
Studienorganisation
Lehrangebot
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
Seminar- und Abschlussarbeiten
Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Aktuelle Publikationen
Publikationsreihe "Population and Family Studies"
Discussion Papers
Preise/Auszeichnungen
News
Service
Anfahrt
Externe Links
球探足球比分
Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Methoden der empirischen Sozialforschung
Aktuelles
Neue Publikationen
Laufende Projekte
Lehre im aktuellen Semester
Stellenausschreibungen
Lehrstuhlteam
Prof. Dr. Michael Gebel
Dr. Peter Valet
Dr. Christoph Schlee
Simon Christoph (M.A.)
Daniel Zeddel (M.A.)
Ulrike Sennefelder, Sekretariat
Ehemalige Mitarbeiter
Forschung
COILS Projekt
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Lehre
Anerkennung Studienleistungen
Bachelor: H?ufig gestellte Fragen
Master: H?ufig gestellte Fragen
Lehrangebot
Abschlussarbeiten
Bachelorarbeit
Masterarbeit
Masterarbeit (Double Degree)
Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Soziale Ungleichheit
Sekretariat
Prof. Dr. Rasmus Hoffmann
Curriculum Vitae
Publikationen
Team
Dr. Alexander Patzina
Tillman Claus
Felix Rahberger
Hilfskr?fte und Tutor*innen
Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Blossfeld (Emeritus of Excellence)
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Lehre
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025 und Anmeldemodalit?ten
News
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt l?ngsschnittliche Bildungsforschung
Studium und Abschlussarbeiten
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Betreuung von Abschlussarbeiten
Forschung
Aktuelle Projekte
Projekte in Vorbereitung
Abgeschlossene Projekte
Team
Prof. Dr. Corinna Kleinert
Dr. Christina Haas
Assistenz
News
Professur für Migrationsforschung
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Umgang mit KI-gestützten Tools
Forschung
Team
Prof. Dr. Kosyakova
Sekretariat
Dr. Vallizadeh (Lehrbeauftragter)
News
Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse
Forschung
Origins matter
Aiming high
Early integration trajectories
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Sprechstunde
Abschlussarbeiten
Anerkennung Studienleistungen
Personen