Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften

Aktuelle Blog-Artikel aus der GuK:

Uni Blog
Bausteine mit symbolischen Personen, von denen eine unter einer Lupe ist, die von einer Hand gehalten wird.Colourbox.de
Forschung
14.07.2025

Zentrum f¨¹r Geschlechtersensible Forschung gegr¨¹ndet

Universit?t Bamberg setzt sich f¨¹r inklusive Forschung ein

Zahlreiche Menschen sitzen vor der B¨¹hne beim uni.festElisabeth Miedl/Universit?t Bamberg
Campus
07.07.2025

Ausgelassenes Feiern beim uni.fest 2025

Von Kinderschminken bis Akrobatik - f¨¹r alle war etwas geboten

Bildschirm in B¨¹roHannah Fischer/Universit?t Bamberg
Campus
24.06.2025

Hochschulwahlen 2025 f¨¹r Besch?ftigte und Studierende

Wer kann wen, wann und wo w?hlen?

Die gef¨¹llte AULA bei der Hegelwoche mit Blick auf die B¨¹hne.Matthias Hoch
Campus
11.06.2025

Zwischen Wahrheit und L¨¹ge, Fakten und Fake

Das war die 35. Bamberger Hegelwoche

John von D¨¹ffelKatja von D¨¹ffel
Campus
28.05.2025

Was ist los an der Universit?t Bamberg?

Lesung und Gespr?ch mit John von D¨¹ffel

Profil

Die Fakult?t 球探足球比分 Kulturwissenschaften (GuK) weist das gr??te F?cherspektrum der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg auf. Dieses reicht von sprach- und literaturwissenschaftlichen Disziplinen ¨¹ber Philosophie, Theologie bis Geschichte, Arch?ologie und 球探足球比分 und bietet ein umfangreiches Angebot an Bachelor-, Master- und Lehramtsstudieng?ngen.

Das Profil der Fakult?t GuK wird wesentlich gepr?gt durch die kulturwissenschaftliche Ausrichtung der einzelnen F?cher, die Bereiche wie Denkmalpflege, Kulturgutsicherung und Kunstgeschichte ebenso abdecken wie die verschiedenen Philologien, Geschichte/Europ?ische Ethnologie und 球探足球比分.

Kennzeichnend f¨¹r das Studienangebot der Fakult?t ist der hohe Praxisanteil und -bezug, der die fundierte Vermittlung wissenschaftlicher Theorien und Methoden flankiert und auf die Umsetzung der im Studium erworbenen Kenntnisse im Berufsleben bereits vorbereitet.

F¨¹r den Zeitraum von 2022 bis 2027 hat die Fakult?t eine ?Entwicklungsperspektive(346.8 KB)¡° beschlossen, in dem wesentliche Ziele und Vorhaben  insbesondere in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer in die ?ffentlichkeit, Internationalisierung und Gleichstellung/F?rderung von Diversit?t formuliert sind.