Engagement in Politik und Gesellschaft
Anglistik & Amerikanistik
- Prof. Dr. Susanne Gru?
- Seit 09/2024: Mentoring-Programm des Deutschen Anglistikverbands
- Seit 2021: Beirat des Fachinformationsdienstes Anglo-American Culture (FID AAC)
- 2017 bis 2023: Beirat der Deutschen Gesellschaft f¨¹r das Studium britischer Kulturen
Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
- 8./9. Dezember 2025: DBU-Tagung ¡°Erbe erhalten, Zukunft sichern - Neue Wege der Klimaanpassung¡± in Berlin

Evangelische Theologie
Kooperation mit Kirche und kirchlichen Einrichtungen
- Vortr?ge in Pfarrkonventen und Kirchenvorstandssitzungen
- Mitarbeit am Kirchentag
- ESG Bamberg
- KSB Kirchliche Studienbegleitung
- RPZ Heilsbronn
Forschung am Institut f¨¹r Evangelische Theologie
- Kinder und Religion: Qualitative Erkundungen im deutschsprachigen Zusammenhang
- Identit?tskonstruktionen von Frauen in Freikirchen am Beispiel der SELK
- St?rkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen (StReBe)
- Forschungsprojekt DOLORES
Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle f¨¹r ?ffentliche Theologie (DBF?T)
- Online-Konferenz im Herbst 2025
- Einordnung von und mit Prof. Dr. Marcia Pally: ¡°Evangelikal - politisch - gesellschaftlich in den USA¡±
- Konferenz ¡°home¡± in Kooperation mit der Universit?t Pretoria: Generationen¨¹bergreifendes Wohnen, die deutsche Sehnsucht nach dem Eigenheim im Gr¨¹nen und der unverbauten aussicht auf Plastikbehausungen (Forschungsschwerpunkt seit 2024)
- Forschungsworkshop zum Thema ¡°Memory and Rememberance in Germany and South Africa¡± (2024)
- weitere Forschungsschwerpunkte:
- Raum, Ort, Positionalit?t. Theologische Perspektiven auf Bedingungen gesellschaftlicher Lebenskontexte (seit 2019)
- ?ffentliche Theologie und Gef¨¹hle (seit 2017)
球探足球比分
Laufende Projekte
- ¡°MitMachKlima (MMK)¡± (05/2022 - 12/2025)
- ¡°Resilienz durch Orchestrierung b¨¹rgergetriebener Innovation mithilfe digitaler Plattformen in Stadt-Land-Konstellationen (ROBIN)¡± (01/2024 - 12/2025)
- ¡°KulturLandBilder - Bilder des L?ndlichen in der Kultur- und Kreativwirtschaft¡± (03/2023 - 02/2026)
- ¡°Genuss und Gemeinsinn: neue ehrenamtliche Strategien f¨¹r das Wirtshaus (GEGE)" (12/2024 - 11/2027)
Kooperationen
- BASIS-Institut f¨¹r soziale Planung, Beratung und Gestaltung GmbH
- B¨¹rgerverein Bamberg Mitte e.V.
- Erzbistum Bamberg
- Institut f¨¹r Entwicklungsforschung im L?ndlichen Raum Ober- und Mittelfrankens e.V.
- Landkreis Bamberg
- PCG Project Consult GmbH
- plan&werk - B¨¹ro f¨¹r St?dtebau und Architektur
- Stadt Bamberg
- Wirtschaftsf?rderung des Landkreises Bamberg
Germanistik
- Dr. phil. Petra-Andelka Anders:
- Mitglied der Jury f¨¹r den Grimme-Preis
- Beraterin f¨¹r Filmproduktionen zum Thema Behinderung
Geschichtswissenschaften & Europ?ische Ethnologie
- Transferarbeit von Prof. Dr. Sabine Freitag (Lehrstuhl f¨¹r Neuere und Neuste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte):
- Mitglied der Jury des Wissenschaftspreises des Deutschen Bundestages in der 20. Wahlperiode
- Gutachterin f¨¹r das Historische Lexikon Bayerns (Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats)
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Otto-von-Bismarck-Stiftung (Beratung von Tagungen, Publikationen und Au?enwirkung der Stiftung)
Orientalistik - Professur f¨¹r Judaistik
- Projekt ¡°J¨¹dische Friedh?fe in Franken¡± der Professur f¨¹r Judaistik
- Ziel: interdisziplin?re Dokumentation, Analyse und nachhaltige Sichtbarmachung fr?nkisch-j¨¹discher Geschichte anhand zahlreich erhaltenen j¨¹dischen Friedh?fen, unter enger Einbindung lokaler Akteure und wissenschaftlicher Partner
- zweimal j?hrlich Netzwerktreffen in Kooperation mit dem Johanna-Stahl-Zentrum f¨¹r j¨¹dische Geschichte und Kultur in Unterfranken (球探足球比分 f¨¹r der Teilnahme interessierte Personen und Institutionen: judaistik(at)uni-bamberg.de)
- In Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Digitale Denkmaltechnologien am Kompetenzzentrum f¨¹r Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien: ¡°Steinerne Zeugen digital. Deutsch-j¨¹dische Sepulkralkultur zwischen Mittelalter und Moderne - Raum, Form, Inschrift¡± (01/2023 - 12/2046)
Kooperationen im Rahmen des International Skills Certificate
- Studierende in Partnerfamilien: Organisation von Aktivit?ten, Vermittlung von Studierenden an Partnerfamilien und Verwalten der Website
- Freund statt fremd e.V.: Nachhilfe f¨¹r gefl¨¹chtete Kinder, Mitarbeit im Caf¨¦ Blaue Frieda, Deutschf?rderung im Sprachcaf¨¦, Organisation von Freizeitangeboten, Beratung, ?ffentlichkeitsarbeit, etc.
- AEGEE e.V.: Betreuung der Events und/oder Erasmus-Studierenden
- Menschen st?rken Menschen: Lernf?rderung und sprachliche Unterst¨¹tzung f¨¹r Schulkinder, Begleitung zu Beh?rden, Unterst¨¹tzung bei der Wohnungs- bzw. Ausbildungs- und Arbeitsplatzsplatzsuche, Sprachtandems (im Rahmen einer Patenschaft f¨¹r eine Familie mit Kindern oder junge Erwachsene)
- Carithek - Freiwilligenzentrum Bamberg, Projekt ¡°St?rkung gefl¨¹chteter Kinder und Jugendlicher¡±: unter anderem Unterst¨¹tzung bei regelm??igen und unregelm??igen Aktivit?ten (z.B. Basteln, Ferienprogramm, Workshops, etc.), Ausfl¨¹ge mit gro?en und kleinen Gruppen (z.B. Naturkundemuseum, Kletterpark, Bauernhof, etc.), Sprachangebote mit spielerischer Anleitung, Engagement als Lesepate bzw. Lesepatin
- Informieren auch Sie sich gerne auf den genannten Websites, um sich freiwillig zu engagieren!